Büroküchen von PALMBERG (Schweiz) AG

1. Einleitung: Der neue Stellenwert der Büroküche

Die moderne Büroküche ist weit mehr als nur ein Ort zur Zubereitung von Kaffee oder dem schnellen Aufwärmen des Mittagessens. Sie ist Treffpunkt, Pausenraum und sozialer Hotspot zugleich. In einer Zeit, in der kreative Ideen oft in ungezwungener Atmosphäre entstehen, wird die Küche zum Think Tank.

Warum eine hochwertige Büroküche heute unverzichtbar ist:

  • fördert die Kommunikation im Team
  • steigert das Wohlbefinden der Mitarbeitenden
  • unterstützt eine gesunde Pausenkultur
  • stärkt das Employer Branding
  • schafft Identifikation mit dem Unternehmen

2. Funktionalität trifft Design: PALMBERG CUCINA

Das System CUCINA von PALMBERG vereint hochwertige Verarbeitung, moderne Oberflächen und durchdachte Funktionalität.

Vorteile auf einen Blick:

  • Modulares System für maximale Flexibilität
  • Individuelle Konfiguration je nach Platzbedarf
  • Zeitloses Design mit langlebigen Materialien
  • Dekorspiegel, LED-Spots und Ecklösungen als Stil-Extras
  • Raffinierte Kombinationen aus Holz, Glas, Metall und Farbe

Ob Miniküche, Teeküche oder voll ausgestattete Schrankküche – jede Lösung ist auf den Arbeitsalltag in Firmen, Praxen und Agenturen abgestimmt.

3. Platzsparende und intelligente Lösungen

Gerade in der Schweiz, wo Büroräume effizient genutzt werden müssen, zählen durchdachte Konzepte:

  • Hängeschränke mit LED-Beleuchtung für Tassen, Teller, Gläser
  • Auszugsschränke mit Besteckeinsätzen für Ordnung
  • Unterschränke mit Abfallsystemen für effizientes Recycling
  • Kombinationsmöbel mit Platz für Getränkekisten oder Vorräte

Dank LeMans-Auszug, Soft-Close-Funktion und praktischen Nischenlösungen bleibt auch in kleinen Räumen alles an seinem Platz.

4. Geräteausstattung: Von Geschirrspüler bis Kaffeemaschine

PALMBERG integriert Markengeräte von Bosch, die speziell auf die Anforderungen im Büroalltag ausgelegt sind:

  • Spülmaschine (SuperSilence, Bestecklade, AquaStop)
  • Induktionskochfeld mit Topferkennung und Bratzone
  • Kompaktbackofen mit Mikrowelle
  • Kühlschrank mit und ohne Gefrierfach
  • Kaffeevollautomat mit 29 Spezialitäten
  • Warmwasserspeicher und Dunstabzug

Diese Elektrogeräte verbinden Effizienz, Design und einfache Bedienung auf höchstem Niveau.

5. Der soziale Hotspot im Unternehmen

Die meisten Ideen entstehen im informellen Austausch – und oft genau dort, wo man sich auf einen Kaffee trifft. Die PALMBERG CUCINA Büroküche bietet den perfekten Rahmen für den kreativen Dialog:

  • Angenehme Beleuchtung
  • Akustisch ruhige Atmosphäre
  • Einladende Farben und Dekore
  • Perfekte Integration in den Pausenraum oder Empfangsbereich

Die Büroküche wird so zur Wohlfühloase, in der sich Produktivität und Erholung perfekt verbinden.

6. Kleine Räume gross gedacht

Auch kompakte Grundrisse profitieren von cleverer Planung:

  • Eckschränke und Lösungen rund um Nischen
  • Hochschränke und Highboards mit Geräteintegration
  • Multifunktionsmodule für Kühlschrank, Kaffeemaschine & Spüle
  • Mobile Elemente für temporäre Besprechungszonen

7. Nachhaltigkeit & Qualität

PALMBERG setzt auf Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und Gesundheitsschutz:

  • LEVEL 3 Zertifizierung
  • Zertifikate: ISO 9001, 14001, 45001, 50001
  • Blauer Engel, GS-Zeichen und umweltfreundliche Produktion

Recyclingfähige Materialien, langlebige Dekore, kurze Lieferwege

8. Farben, Dekore & Individualisierung

CUCINA bietet eine grosse Vielfalt an Farben und Oberflächen:

  • Küchenfronten in Weiss, Anthrazit, Chili, Blaubeer u.v.m.
  • Arbeitsplatten in Nussbaum, Eiche, Alabaster, Metall-Optik
  • Dekorspiegel für visuelle Tiefe
  • Armaturen in Chrom oder Matt Schwarz
  • Individuelle Griffe, LED-Elemente, Spritzschutz

9. Ergonomie und Barrierefreiheit

Die Büroküche soll für alle Mitarbeitenden zugänglich sein – egal ob gross, klein oder mit Einschränkungen. CUCINA bietet:

  • Ergonomische Arbeitshöhen
  • Barrierefreie Geräteanordnung
  • Leichtgängige Auszüge und Griffe
  • Beleuchtung mit Bewegungssensor

10. Projektbeispiele und Kundenstimmen

Viele Unternehmen in der Schweiz – vom Start-up bis zur kantonalen Verwaltung – vertrauen auf PALMBERG CUCINA:

„Die neue Küche ist der Lieblingsort im Büro – praktisch, schön und perfekt auf uns abgestimmt.“ – Projektleitung, KMU Zürich

„Sogar unsere Kunden sind begeistert – das sagt alles.“ – Architektin, Basel

11. Warum PALMBERG?

  • Schweizer Standort & persönliche Beratung vor Ort
  • Zertifizierte Qualität & Markenverarbeitung
  • Individuelle Planung durch Fachberater
  • Showroom in Beringen & Präsenz auf Messen
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

12. Planung, Lieferung und Montage

Der Weg zu Ihrer PALMBERG-Büroküche ist einfacher, als Sie denken. Von der ersten Idee bis zur fertigen Installation begleiten wir Sie professionell und individuell.

Beratung & Planung:

  • Persönliche Beratung durch unsere Fachhändler oder direkt durch PALMBERG Schweiz
  • Vor-Ort-Aufmass oder Planung anhand von Bauplänen
  • Erstellung eines massgeschneiderten Einrichtungskonzepts inkl. Visualisierungen
  • Auswahl von Farben, Oberflächen und Geräten in Abstimmung mit Ihrem Corporate Design

Lieferung:

  • Termingerechte Lieferung durch unser Logistiknetzwerk
  • Sichere Verpackung aller Module und Geräte
  • Lieferung direkt in Ihr Büro oder zur Baustelle

Montage:

  • Fachgerechter Aufbau durch zertifizierte Monteure
  • Anschluss der Elektrogeräte durch qualifiziertes Personal
  • Abschliessende Qualitätskontrolle und Abnahme

Nachbetreuung:

  • Auf Wunsch: Einführung Ihrer Mitarbeitenden in die Bedienung der Geräte
  • Zugriff auf Pflegehinweise und Wartungsdokumente
  • Ansprechpartner bei Änderungswünschen oder Erweiterungen

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Alles aus einer Hand: Konzept, Lieferung, Aufbau
  • Minimale Ausfallzeit dank effizienter Montageprozesse
  • Flexible Planung für Umbauten, Neubezüge oder Teilrenovierungen

Eine durchdachte Büroküche ist nicht nur funktional, sondern auch schnell und reibungslos umsetzbar – mit PALMBERG Schweiz an Ihrer Seite.

13. Fazit: Ihre Büroküche als Erfolgsfaktor

Eine durchdachte Büroküche ist heute mehr als ein Ausstattungsdetail – sie ist Ausdruck Ihrer Unternehmenskultur. Mit PALMBERG CUCINA investieren Sie in:

  • Wohlbefinden und Motivation Ihrer Mitarbeitenden
  • Effiziente Arbeitsabläufe durch funktionale Ausstattung
  • Design und Markenidentität im Arbeitsumfeld
  • Nachhaltigkeit und langfristige Qualität
  • Flexibilität und Erweiterbarkeit bei sich wandelnden Anforderungen
  • Repräsentative Wirkung gegenüber Gästen und Geschäftspartnern

Unsere Küchenlösungen sind individuell planbar, modern im Auftritt und technisch auf dem neusten Stand. Sie passen sich Ihrem Büroalltag an – und nicht umgekehrt.

Nutzen Sie die Chance, einen funktionalen und ästhetischen Raum zu schaffen, der Begegnung, Erholung und Effizienz vereint – und der zu Ihrem Unternehmen passt.

14. FAQ

Welche Geräte lassen sich integrieren?

Spülmaschine, Kühlschrank, Kompaktbackofen, Kaffeemaschine, Induktionsfeld, Mikrowelle, Abzugshaube, Warmwasserspeicher und vieles mehr.

Wie pflegeleicht sind die Küchen?

Die verwendeten Materialien wie Quarzkomposit-Spüle oder Schichtstoff-Arbeitsplatten sind kratzfest, hygienisch und leicht zu reinigen.

Gibt es Lösungen für kleine Büros?

Ja, PALMBERG bietet mit CUCINA platzsparende Miniküchen und clevere Ecklösungen für kleine Grundrisse.

Ist eine individuelle Planung möglich?

Selbstverständlich. Farben, Dekore, Geräte und Zuschnitte werden exakt auf Ihr Büro abgestimmt.

Welche Vorteile bietet PALMBERG Schweiz?

Direkter Ansprechpartner, Ausstellungsräume, schneller Service und massgeschneiderte Beratung vor Ort.

In welchen Bereichen ausserhalb des Büros eignet sich CUCINA?

CUCINA ist auch ideal für Empfangsbereiche, Wartezonen, Schulungsräume, Produktionsumgebungen, das Gesundheitswesen oder Coworking-Spaces.

Gibt es digitale Erweiterungen?

Ja, zum Beispiel kontaktlose Armaturen, smarte Lichtsteuerung, Zeitschaltuhren oder energieeffiziente Geräte mit digitaler Steuerung.

Wie läuft die Montage ab?

Die Küchen werden von zertifizierten Monteuren aufgebaut, inklusive Elektroanschluss und Endabnahme. Auf Wunsch mit Einweisung und Nachbetreuung.

15. Checkliste: Planung einer funktionalen Büroküche

1. Bedarfsanalyse

  • ☐ Wie viele Personen nutzen die Küche täglich?
  • ☐ Wird nur Kaffee konsumiert oder auch gekocht/gegessen?
  • ☐ Soll die Küche auch für Kund:innen sichtbar sein (z. B. Empfang)?
  • ☐ Gibt es gesetzliche Vorgaben (z. B. für Pausenräume, Hygiene, Brandschutz)?

2. Raum & Infrastruktur

  • ☐ Raumgrösse und verfügbare Quadratmeter?
  • ☐ Lage im Gebäude (Nähe zu Arbeitsplätzen, Pausenräumen)?
  • ☐ Verfügbare Anschlüsse für Strom, Wasser, Abwasser, Lüftung?
  • ☐ Tageslicht und Lüftungsmöglichkeiten vorhanden?
  • ☐ Anforderungen an Schallschutz und Akustik?

3. Küchenausstattung

  • Kaffeemaschine (Vollautomat, Kapsel, Filter…)
  • Spülmaschine
  • Kühlschrank (mit/ohne Gefrierfach)
  • Backofen / Mikrowelle / Kombigerät
  • Induktionskochfeld oder Herdplatte
  • Spüle mit Armatur
  • Abfalltrennungssysteme
  • ☐ Optional: Wasserkocher, Toaster, Heisswassergerät, Dunstabzug

4. Möblierung & Stauraum

  • ☐ Oberschränke für Geschirr und Vorräte
  • ☐ Unterschränke mit Auszügen für Besteck und Kleinteile
  • ☐ Hochschranklösungen (z. B. für Kaffeemaschine oder Kühlschrank)
  • ☐ Arbeitsplatte mit pflegeleichter Oberfläche
  • ☐ Grösse und Höhe der Arbeitsflächen ergonomisch abgestimmt?

5. Materialien & Design

  • ☐ Langlebige, hygienische und leicht zu reinigende Oberflächen?
  • ☐ Farben und Dekore passend zum Corporate Design?
  • ☐ Rückwände spritzfest (z. B. Glas, Aluverbund, Laminat)?
  • ☐ Hochwertige Armaturen und Griffe?

6. Licht & Strom

  • ☐ Ausreichende Grundbeleuchtung?
  • ☐ LED-Spots oder Unterbauleuchten für Arbeitsflächen?
  • ☐ Genügend Steckdosen an sinnvollen Stellen?
  • ☐ Optionale Zeitschaltung oder Bewegungsmelder?

7. Ergonomie & Barrierefreiheit

  • ☐ Arbeitshöhen für verschiedene Körpergrössen geeignet?
  • ☐ Ausreichender Bewegungsraum vor Geräten?
  • ☐ Grifflose oder leichtgängige Auszüge?
  • ☐ Auch für Menschen mit Einschränkungen nutzbar?

8. Budget & Zeitplan

  • ☐ Maximal verfügbares Budget definiert?
  • ☐ Angebote eingeholt und verglichen?
  • ☐ Lieferzeiten für Möbel und Geräte beachtet?
  • ☐ Montagezeitraum definiert und kommuniziert?

9. Reinigung & Unterhalt

  • ☐ Reinigungsplan vorhanden?
  • ☐ Reinigungsfreundliche Oberflächen berücksichtigt?
  • ☐ Pflegehinweise der Geräte dokumentiert?

10. Zukunftssicherheit

  • ☐ Modulares System für spätere Erweiterungen?
  • ☐ Energieeffiziente Geräte mit langer Lebensdauer?
  • ☐ Ersatzteile und Service langfristig verfügbar?